Die Pflege einer Hecke ist nicht so schwierig und erfordert auch nicht viel Aufwand. Zweimal im Jahr trimmen und düngen, im Sommer etwas Wasser geben. Das einzige, was Mühe und Zeit kostet, ist das Pflanzen einer Hecke. Auf dieser Seite können Sie nachlesen, wie man eine Hecke pflanzt. Das Pflanzen einer Hecke ist bei jeder Pflanze anders, daher finden Sie auf jeder Seite zu der entsprechenden Pflanzenart eine ausführliche Erklärung zum Pflanzen.
Das Pflanzen einer Hecke ist das ganze Jahr möglich. Pflanzen mit nackter Wurzel oder einem Wurzelballen werden am besten in den Monaten Oktober bis einschließlich April gepflanzt. Topfpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Wenn Sie im Sommer pflanzen, achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Wasser bekommt. Wenn Sie im Winter pflanzen möchten und es gefroren hat, sollten Sie warten, bis der Boden aufgetaut ist.
Im Prinzip ist das Pflanzen einer Hecke ganz einfach: Sie heben ein Loch aus, setzen die Pflanzen hinein und füllen das Loch wieder mit Erde auf. Wenn Sie einen Graben entlang eines Zauns ausheben, können Sie den Zaun verwenden, um die Pflanzen gerade zu pflanzen. Wenn Sie keinen Zaun haben, können Sie mit einem Stück Schnur dafür sorgen, dass die Hecke gerade gepflanzt wird und nicht doch plötzlich eine Biegung macht.
Wenn Sie den Graben ausgehoben haben, können Sie eine Schicht Bodenverbesserungsmittel einstreuen, damit die Pflanzen einen guten Start haben und sofort Nährstoffe bekommen. Anschließend können Sie die Pflanzen in den Graben setzen und die Erde wieder hineinschaufeln. Wichtig ist, dass die Erde gut angedrückt wird, damit die Pflanzen guten Bodenkontakt haben und nicht umgeweht werden können. Wenn Sie im Winter pflanzen und es in den letzten Wochen geregnet hat, müssen Sie nicht gießen. Wenn Sie im Sommer pflanzen, ist es wichtig, die Pflanzen gut zu gießen.