Beschreibung
Kirschlorbeer Genolia
Der Lorbeer Genolia, auch Prunus Laurocerasus 'Genolia' genannt, ist eine schmale, aufrechte Heckenpflanze. Dieser Lorbeer hat schmale dunkelgrüne Blätter. Die Blätter sind etwas schmaler als bei anderen Lorbeeren, aber auch diese Sorte hat im Frühjahr schöne Blüten! Die Genolia ist ein Schweizer Lorbeer, daher kann diese Pflanze der Kälte standhalten. Der Lorbeer Genolia wird drei bis vier Meter hoch und nicht breiter als 80 Zentimeter.
Wie pflanze ich einen Kirschlorbeer Genolia?
Der Kirschlorbeer Genolia wächst auf nahezu allen Bodentypen gut, sorgen Sie jedoch dafür dass die Erde nicht zu nass oder sumpfig ist. Diese Lorbeerart wächst auch auf einem oberflächlichen Kalkboden gut (im Gegensatz zu den anderen traditionellen Lorbeerarten, die auf diesem weniger gut wachsen).
Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zum Pflanzen des Genolia:
Schritt 1:
Entfernen Sie Unkraut, Steine oder andere Pflanzen, die dort wachsen, wo Sie den Kirschlorbeer Genolia pflanzen werden. Verwenden Sie vorzugsweise kein Gift, um das Unkraut zu vernichten. Andernfalls sollten Sie dies mindestens 2 Wochen im Voraus tun, damit kein Gift im Boden zurückbleibt, das den Lorbeer abtötet.
Schritt 2:
Heben Sie einen Graben aus, der doppelt so breit und etwas tiefer als der Wurzelballen ist. Achten Sie darauf, dass der Boden des Grabens aufgelockert ist, damit die Wurzeln gut wachsen können. Für eine optimale Haftung der Wurzeln ist es gut, ein Bodenverbesserungsmittel wie Vosca Vitaterra hinzuzugeben.
Schritt 3:
Setzen Sie den lorbeer Genolia in das ausgehobene Loch und positionieren Sie den Wurzelballen etwa 2,5 bis 5 Zentimeter unter der Bodenoberfläche. Achten Sie darauf, etwa 2 bis 3 Lorbeeren pro Laufmeter zu pflanzen.
Schritt 4:
Füllen Sie das Loch mit Erde und drücken Sie sie gut fest, damit der Boden gut an der Pflanze anschließt. Gießen Sie, wenn die obere Schicht der Erde trocken ist. Sie sollten die Erde jedoch nicht durchnässen, da der Lorbeer sumpfigen Boden nicht gut verträgt.
Um zu prüfen, ob die Erde ausreichend Feuchtigkeit enthält, können Sie testen, ob diese sich leicht zu einem Ball formen lässt. Wenn es nicht möglich ist, einen Erdball zu formen, ist die Erde zu trocken und es ist Zeit zu gießen.
Wie pflege ich einen Kirschlorbeer Genolia?
Düngen
Für ein optimales Wachstum des Kirschlorbeer Genolia sollten Sie diesen mindestens einmal im Jahr düngen. Die beste Zeit zum Düngen ist im Frühjahr. Im August können Sie den Lorbeer eventuell ein zweites Mal düngen. Dafür können Sie einen speziellen Dünger wie DCM Dünger Hecken, Eibe, Koniferen nutzen.
Wasser
Gießen Sie den Lorbeer während der Wachstumsperiode regelmäßig, damit die Pflanze ausreichend Wasser erhält, um sich zu etablieren. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht zu viel Wasser bekommt. Nach der ersten Wachstumsperiode muss nicht mehr viel gegossen werden, sondern nur dann, wenn die Erde trocken ist.
Rückschnitt
Es ist wichtig, den Kirschlorbeer Genolia zwei Mal im Jahr zu schneiden. Achten Sie darauf, kranke und abgestorbene Äste abzuschneiden. Die beste Zeit für den Rückschnitt ist das Frühjahr. Reinigen Sie die Gartenschere vor dem Gebrauch, damit eventuelle Krankheiten anderer Pflanzen nicht auf den Lorbeer übertragen werden.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Winterhart
- Wartungsfreundlich
- Gute Geschwindigkeit
- Behält das ganze Jahr über seine grüne Farbe
- Kann Wind gut standhalten
Nachteile
- Verträgt nassen Boden nicht gut